Kreisschützenfest 2005

Schon lange vor unserm Kreisschützenfest begannen die Vorbereitungen. Organisation, Bühne und Festwagen mußten erstellt oder hergerichtet werden. Alle Aktivisten dafür ein großes Danke. (Gerüchteweise munkelt man “Alle, die am Fest mitgearbeitet haben, werden zu einer kleinen Nachfeier geladen!)

Der Freitag begann mit dem traditionell üblichen Gang in eine mündersche Kirche (dieses Jahr die Katholische). Anschließend versammelten sich einige mündersche Vereine, die Freiwillige Feuerwehr Bad Münder und der Rat der Stadt auf den Steinhof, marschierten zum Kriegerdenkmal und gedachten der gefallenen Soldaten aus beiden Weltkriegen. Die Ansprache hielt Lothar Jaschinski. Im Festzelt an der Lindenallee wurde das Kreisschützenfest 2005 von Lothar Jaschinski (1. Vorsitzender des SSV Bad Münder) und Peter Leiß (1. Vorsitzender im Kreis- schützenverband Deister-Süntel-Calenberg) eröffnet. Es folgte die Proklamation vom Stadtkönigsschießen durch Peter Przykopanski (1. Vorsitzender Schützenverein von 1907 e.V.) und Lothar Jaschinski. Der Freitag war mit ca. 700 Besuchern ausgesprochen gut besucht. Musikalische Unterhaltung gewährleistete die Feuerwehrkapelle Bad Münder und dann das Duo Happy Connection (Ferdi Engelbrecht und Natascha Schröter) bis weit in den Morgen.

Der Samstag begann mit Kinderspielen und einer Kaffeetafel für unsere münderschen Senioren. Dann gegen 18.00Uhr Aufstellen der Kassen und Einweisung der Ordner. Um ca. 19.00Uhr begann der Kartenverkauf. Das Festzelt war bei Showbeginn (20.30Uhr) mit ca. 1200 Gästen sehr gut besucht. Vorgruppe Happy Connection wurde von allen Gesten sehr gut angenommen. Die Hamburger Erfolgsgruppe Truck Stop wußte die Stimmung noch einmal zu steigern. Die Ordner des SSV hatten Mühe, wenigstens während der ersten Hälfte der Vorstellung, den Raum vor der Bühne freizuhalten. Mit der Vorstellung des Wolfgang Petry Double Thomas Döring neigte sich der Samstag seinem Ende. Das Duo Happy Connection begleitet unsere Nachtschwärmer bis weit in den Sonntag.

Für den Sonntag war ein Gruppenbild aller SSV Mitglieder im Rommelbad geplant. Die SSVler waren da, nur der bestellte Fotograph glänzte durch Abwesenheit und brachte damit unsere weiteren Termine in Unordnung. Unverrichteter Dinge, die Kapellen waren schon im Anmarsch, mußten wir uns trollen ins Festzelt zu kommen, um unsere Gastvereine zu begrüßen. Die Begrüßung der 58 Gastvereine klappte dann aber wieder wie gewohnt. Es folgte die Proklamation der Kreiskönige im Stadion neben dem Festplatz und die Aufstellung der Vereine für den Umzug. Einigermaßen im Zeitplan setzte sich dann der Festzug in Bewegung. Etwa 1700 Umzugteilnehmer machten sich per Festwagen, zu Pferde und vor allen Dingen zu Fuß auf den Weg durch Bad Münder. Zahlreiche Schau- lustige säumten den Umzugweg bei herrlichstem Kaiserwetter. Wieder im Festzelt angekommen, spielten einige, der schon den Zug begleitenden Kapellen, zur Unterhaltung auf. Die zum Schluß eingeteilten Alvesroder Deister- musikanten kamen ohne mehrfache Zugabe nicht davon. Es Folgte die Siegerehrung zum Kreispokalschießen durch Siegbert Denzt, Witschi Meynen Jun. und Friedel Brünnecke.

Das Katerfrühstück am Montag begann mit einem zünftigen Essen. Es folgte die Preisverleihung der Festwagen und Fußgruppen. Die Bewertung erfolgte durch den Kur- und Verkehrsverein. Die Verleihung nahm Robert Ascher vor. Der 1. Platz bei den Wagen ging an die Volksbank Bad Münder, die das Motto gewählt hatten “Die spinnen, die Römer. Bei den Mannschaften machte die BIK, mit einen ausgesprochen farbenfrohen Erscheinungsbild, das Rennen um den ersten Platz. Der Rest vom Montag war recht entspanntes feiern.

Es war nicht gerade Lustig am Dienstag, mit dem Kater vom Montag, um 6.00 Uhr Bühne abzubauen und aufzu- räumen. Aber auch das wurde Erledigt.

Allen Beteiligten und vor allen unseren zahlreichen Gästen ein großes Danke.

Mit Schützengruß

Volker Ehrchen , Webmaster

Bilder - Kreisschützenfest 2005 aufgeteilt nach Festtagen

Vorbereitungen

Freitag den 02. September 2005

Samstag den 03.September 2005

Sonntag den 04.September 2005

Montag den 05.September 2005